Kommunalwahl 2020
Am Sonntag, 15. März 2020, finden die Kommunalwahlen statt.
Wahlzeit ist von 08.00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Wahlberechtigt bei Gemeinde- und Landkreiswahlen sind alle Personen, die am Wahltag
- Unionsbürger sind,
- das 18. Lebensjahr vollendet haben,
- sich seit mindestens zwei Monaten im Wahlkreis mit dem Schwerpunkt ihrer Lebensbeziehungen aufhalten,
- nicht nach Art. 2 vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Wählen können Sie in dem Wahlbezirk, in dem Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Alle Wahllokale befinden sich in der Grundschule Schönwald, Doetsch-Werner-Platz 4. Das Zimmer Ihres Wahllokals entnehmen Sie bitte der Wahlbenachrichtigung.
Vorläufige Ergebnisse (Hier werden die vorläufigen Ergebnisse bekanntgegeben):
Wahlbeteiligung 63,2 %
Bürgermeisterwahl Schönwald (vorläufiges Ergebnis)
18 % CSU – Ursula Tuscher
82 % SPD – Klaus Jaschke
Landratswahl (vorläufiges Ergebnis)
43,0 % CSU – Peter Berek
8,1 % GRÜNE – Brigitte Artmann
48,9 % SPD – Holger Grießhammer
Stadtratswahl (vorläufiges Ergebnis)
41,8 % CSU – 7 – Sitze
1. Jörg Wondra (1.073 gültige Stimmen)
2. Robert Frenzl (1.062 gültige Stimmen)
3. Stefan Magdt (1.037 gültige Stimmen)
4. Jörg Landgraf (854 gültige Stimmen)
5. Ursula Tuscher (816 gültige Stimmen)
6. Andrea Veit (808 gültige Stimmen)
7. Christian Herold (770 gültige Stimmen)
58,2 % SPD – 9 Sitze
1. Klaus Jaschke (2.122 gültige Stimmen)
2. Markus Korlek (1.278 gültige Stimmen)
3. Michael Rehwagen (1.217 gültige Stimmen)
4. Rudolf Stich (1.059 gültige Stimmen)
5. Bernd Hummer (1.057 gültige Stimmen)
6. Danny Stopp (1.051 gültige Stimmen)
7. Ralf Wolfermann (932 gültige Stimmen)
8. Sonja Schuster (930 gültige Stimmen)
9. Ivonne Korlek (872 gültige Stimmen)
10. Tina McNally-Brehm (831 gültige Stimmen – Nachrückerin)