Aktuelle Veranstaltungstermine:
Örtliche Tagesfahrten und Busreisen
Siedlergemeinschaft Schönwald – Tagesfahrt Rotkäppchen Sektkellerei und Dornburger Schlösser am 16.09.2023
Es geht mit dem Busunternehmen Hirsche aus Thierstein zu den Dornburger Schlössern. Dort folgt eine Führung und anschließend ist Zeit zum Mittagessen.
Nachmittags wird die Sektkellerei in Freyburg (Saale-Unstrut-Region) mit einer Führung mit anschließender Verkostung, danach Heimfahrt mit Abendeinkehr.
Fahrtpreis pro Person incl. Eintritte/Führungen Schlösser und Rotkäppchen: 40,00 € (Kinder unter 12 Jahren frei, Jugendliche 12 bis 16 Jahre die Hälfte).
Die Abfahrtszeiten werden noch mitgeteilt. Anmeldungen bei Fam. Schmeckenbecher unter Telefon 01575/7474521
(gerne auch per WhatsApp) oder Mail an sgschoenwald@verband-wohneigentum.de bis 02.09.2023.
Überweisung des Betrages bitte auf das Konto der Siedlergemeinschaft Schönwald IBAN DE80 7805 0000 0430 3042 46
Fichtelgebirgsverein – Ortsgruppe Schönwald – Tagesfahrt Kelheim mit Kloster Weltenburg am 14.10.2023
Die Abfahrt erfolgt um 7:30 Uhr in Schönwald beim Rathaus und um 7:40 Uhr in Selb beim „Brauhaus“ in der Schillerstraße. Über Weiden, Regensburg, vorbei an Bad Abbach geht es nach Kelheim zur Schiffsanlegestelle. Um 10:30 Uhr fährt das Schiff nach Weltenburg – Donaudurchbruch. Nach Ankunft in Weltenburg folgt im Klostergasthof das Mittagessen und die Möglichkeit, die Klosterkirche zu besuchen. Um 14:00 Uhr geht es weiter nach Illhofen zum „Ersten Kuhstallcafé Deutschlands“. Dort gibt es nach einer interessanten Betriebsführung Kaffee und Kuchen mit dem Blick in den Kuhstall. Schließlich geht es mit dem Bus wieder auf die Heimreise.
Fahrtpreis pro Person einschl. Schifffahrt: 52,00 €.
Anmeldungen verbindlich bis 05.10.2023 bei
- Uschi Richter unter Telefon 0172 8341 103 oder
- Heinz Biedermann unter Telefon 09221 877634 oder
- Walter Forster unter Telefon 09287 50474.
Überweisung des Fahrpreises bitte bis 05.10.2023 auf das Konto des Fichtelgebirgsvereins – Ortsgruppe Schönwald IBAN DE33 7805 0000 0430 3025 70
Es wird darauf hingewiesen, dass bei kurzfristiger Abmeldung der volle Fahrpreis entrichtet werden muss. Die Fahrt ist auch für Personen mit leichter Gehbehinderung und Gehhilfen geeignet. Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Regelmäßige Veranstaltungstermine:
Wochenmarkt in der Schönwalder Stadtmitte
Jeden Mittwoch (ca. April bis Oktober) von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr findet in unserer Neuen Mitte ein Wochenmarkt statt.
Das Angebot variiert – in der Regel werden neben Obst und Gemüse auch Pflanzen angeboten.
Hähnchen Hertel und die Fischzucht Röttger aus Stadtsteinach sind ebenfalls vor Ort.
Gesundheit
Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken: Außensprechstunde im Landratsamt Hof, Schaumbergstraße 14, 95032 Hof, jeden 2. Donnerstag im Monat von 09:00-13:00 Uhr. Für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Telefonische Terminvereinbarung erbeten: 09572/609 66 0. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Parkplätze sind vorhanden.
Heimat, Kultur und Bildung
Arbeitskreis Heimatgeschichte: Ansprechpartner jeden Donnerstag von ca. 9:30 – 12:30 Uhr im Rathaus erreichbar. Tel.: 09287 – 9594-0.
Fichtelgebirgsverein Schönwald: „Mittwochswandergruppe“ es finden regelmäßig wöchentliche Nachmittagstouren statt. (Ansprechpartner: Frau Gudrun Huber und/oder Herr Forster).
Gebirgs- und Volkstrachtenverein „Alpenrose“: Singstunde jeden 2. Dienstag (ungerade Kalenderwochen) um 20:00 Uhr im katholischen Jugendheim. Ansprechpartner: Horst Hantschel, Am Pfaffenberg 42, 95173 Schönwald, Tel.: 09287/57 99.
Rettung
Bergwacht: Jeden 2. Dienstag um 20:00 Uhr Zusammenkunft in der Bergrettungswache (Rettungszentrum Schönwald, Marienstr. 9).
Rotes Kreuz: Jeden 3. Freitag um 19:00 Uhr Zusammenkunft in der Rettungsstation (Rettungszentrum Schönwald, Marienstr. 9). In den Monaten Juli und August ist Sommerpause.
Sozialverbände
Krebs-Selbsthilfegruppe: Monatliche Treffen; Kontakt: Frau Gudrun Huber, Tel.: 09287/50 471.
VdK: Spielenachmittag jeden 1. Mittwoch im Monat ab 14:00 Uhr im Seniorenheim .
Sport
Behinderten- und Rehabilitationssportverein (BRSV) : Jeden Dienstag ab 18:30 Uhr in der Schulsporthalle Wirbelsäulen- und Osteoporosegymnastik, Boccia, Tischtennis, Fußballtennis.
Jeden Freitag ab 17:15 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Schulturnhalle.
Schachfreunde: Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr Training im Vereinsheim der Grünhaider Sportschützen (Rehauer Str. 63).
Sportkegelclub: Jeden Mittwoch ab 16:30 Uhr Training auf der Kegelbahn der SV Selb 13 in Mittelweißenbach.